Kammerspiele Vienna - Schedule, Program & Tickets

Kammerspiele

Herbert Föttinger has the more than 100 years old Kammerspiele since 2006 positioned as a contemporary city comedy, are listed on the predominantly modern authors discuss the socially relevant topics with humor, irony and lightness. An unbroken crowd magent are the Kammerspiele in Vienna's city center. The chic Stage aesthetics matches the vibrant life of the City. Crowd favorites and stars from TV, cabaret and film you can join live in intimate, in the experience 440 seats prehensive Theater.
05
Fr 19:30
Ostern
Uraufführung
Vielen Dank, daß Sie uns auf diesem kleinen Ausflug begleiten, in eine prähistorische Zeit, die eben noch Gegenwart war
...
Uraufführung
Vielen Dank, daß Sie uns auf diesem kleinen Ausflug begleiten, in eine prähistorische Zeit, die eben noch Gegenwart war
...
Uraufführung
Vielen Dank, daß Sie uns auf diesem kleinen Ausflug begleiten, in eine prähistorische Zeit, die eben noch Gegenwart war
...
Schauspiel nach dem gleichnamigen Roman von Thomas Mann
Für die Bühne bearbeitet von Georg Schmiedleitner und Sophie Püschel
...
Schauspiel nach dem gleichnamigen Roman von Thomas Mann
Für die Bühne bearbeitet von Georg Schmiedleitner und Sophie Püschel
...
Schauspiel nach dem gleichnamigen Roman von Thomas Mann
Für die Bühne bearbeitet von Georg Schmiedleitner und Sophie Püschel
...
SHE says:
I put my hands against his chest. I said,
“no, not.”

HE says:
At no point did she clearly and unambiguously say “no” to any action.
Schauspiel nach dem gleichnamigen Roman von Thomas Mann
Für die Bühne bearbeitet von Georg Schmiedleitner und Sophie Püschel
...
Uraufführung
Vielen Dank, daß Sie uns auf diesem kleinen Ausflug begleiten, in eine prähistorische Zeit, die eben noch Gegenwart war
...
Uraufführung
Vielen Dank, daß Sie uns auf diesem kleinen Ausflug begleiten, in eine prähistorische Zeit, die eben noch Gegenwart war
...
SHE says:
I put my hands against his chest. I said,
“no, not.”

HE says:
At no point did she clearly and unambiguously say “no” to any action.
SHE says:
I put my hands against his chest. I said,
“no, not.”

HE says:
At no point did she clearly and unambiguously say “no” to any action.
Uraufführung
Vielen Dank, daß Sie uns auf diesem kleinen Ausflug begleiten, in eine prähistorische Zeit, die eben noch Gegenwart war
...
Ein Mann geht kaputt, wenn er niemanden hat. Egal wen, Hauptsache er hat jemanden. Er wird sonst einsam und er wird krank
...
Ein Mann geht kaputt, wenn er niemanden hat. Egal wen, Hauptsache er hat jemanden. Er wird sonst einsam und er wird krank
...
Uraufführung
Vielen Dank, daß Sie uns auf diesem kleinen Ausflug begleiten, in eine prähistorische Zeit, die eben noch Gegenwart war
...
Uraufführung
Vielen Dank, daß Sie uns auf diesem kleinen Ausflug begleiten, in eine prähistorische Zeit, die eben noch Gegenwart war
...
© Kammerspiele Wien
Schauspiel nach dem gleichnamigen Roman von Thomas Mann
Für die Bühne bearbeitet von Georg Schmiedleitner und Sophie Püschel
...
SHE says:
I put my hands against his chest. I said,
“no, not.”

HE says:
At no point did she clearly and unambiguously say “no” to any action.
SHE says:
I put my hands against his chest. I said,
“no, not.”

HE says:
At no point did she clearly and unambiguously say “no” to any action.
Schauspiel nach dem gleichnamigen Roman von Thomas Mann
Für die Bühne bearbeitet von Georg Schmiedleitner und Sophie Püschel
...
The darling of the audience, Marika Lichter, searches for traces of the family past, which is more than just a personal discussion. The extraordinary evening of theater is a homage to all those who came before, an examination of the terms "home" and "at home", an investigation of the phenomenon of "being jewish" and a declaration of love for life.
Ein Mann geht kaputt, wenn er niemanden hat. Egal wen, Hauptsache er hat jemanden. Er wird sonst einsam und er wird krank
...
Ein Mann geht kaputt, wenn er niemanden hat. Egal wen, Hauptsache er hat jemanden. Er wird sonst einsam und er wird krank
...
Schauspiel nach dem gleichnamigen Roman von Thomas Mann
Für die Bühne bearbeitet von Georg Schmiedleitner und Sophie Püschel
...
Uraufführung
Vielen Dank, daß Sie uns auf diesem kleinen Ausflug begleiten, in eine prähistorische Zeit, die eben noch Gegenwart war
...