L'Incoronazione di Poppea - Premiere - Spielplan, Programm & Tickets kaufen

L'Incoronazione di Poppea - Premiere

Datum:

Uhrzeit:

Ort:

22.05.2021 , Samstag

18:30 

Staatsoper, Opernring 2, 1010 Wien

Musikalische Leitung Pablo Heras-Casado Inszenierung, Bühne & Choreographie Jan Lauwers Kostüme Lemm& Barkey Licht Ken Hioco Dramaturgie Elke Janssens Nerone Kate Lindsey Poppea Slávka Zámečniková Ottone, früherer Gatte Poppeas Xavier Sabata Ottavia, Neros Gemahlin Christina Bock Seneca Willard White Virtù / Drusilla Vera-Lotte Boecker Arnalta, Poppeas Amme Thomas Ebenstein Amore / Valletto Ileana Tonca ...

Verfügbarkeit: Auf Lager

Artikelname Preis Menge
L'Incoronazione di Poppea (Kategorie 1)
362,00 €

Nicht auf Lager

L'Incoronazione di Poppea (Kategorie 2)
314,00 €

Nicht auf Lager

L'Incoronazione di Poppea (Kategorie 3)
239,00 €

Nicht auf Lager

L'Incoronazione di Poppea (Kategorie 4)
174,00 €

Nicht auf Lager

L'Incoronazione di Poppea (Kategorie 5)
132,00 €

Nicht auf Lager

L'Incoronazione di Poppea (Kategorie 6)
103,00 €

Nicht auf Lager

L'Incoronazione di Poppea (Kategorie 7)
65,00 €

Nicht auf Lager

*Alle Preise inkl. MwSt sowie Agio und zzgl.
Musikalische Leitung Pablo Heras-Casado
Inszenierung, Bühne & Choreographie Jan Lauwers
Kostüme Lemm& Barkey
Licht Ken Hioco
Dramaturgie Elke Janssens

Nerone Kate Lindsey
Poppea Slávka Zámečniková
Ottone, früherer Gatte Poppeas Xavier Sabata
Ottavia, Neros Gemahlin Christina Bock
Seneca Willard White
Virtù / Drusilla Vera-Lotte Boecker
Arnalta, Poppeas Amme Thomas Ebenstein
Amore / Valletto Ileana Tonca

Amor vincit omnia – die Liebe besiegt alles: diesen Beweis will Amor antreten und fährt damit den Allegorien des Glücks und der Tugend, die um die Vorherrschaft streiten, in die Parade. Als Protagonisten seiner Versuchsanordnung hat er sich den mit Ottavia vermählten Kaiser Nero ausgesucht. Noch am gleichen Tag will er dessen Mätresse Poppea zur römischen Kaiserin machen. Wie sich das in den nun folgenden drei Akten der Opera musicale »L’incoronazione di Poppea« zuträgt, hat mit einem weltentrückten Disput antiker Gottheiten allerdings ganz und gar nichts zu tun. Mit einer Musik von überirdischer Schönheit, großer emotionaler Intensität, aber auch voller Komik und bitterem Spott führt uns Claudio Monteverdi vielmehr direkt hinein in ein Geflecht von Machtspielen, Verschwörungen, Skrupellosigkeiten, Enttäuschungen, Liebesschwüren und Morden. Der am dekadenten Hof Neros in den Suizid getriebene Philosoph Seneca wird zum Symbol des Bankrotts einer ganzen Gesellschaft. Am Ende ist es nicht die Liebe, die siegt, sondern sind es die Intrige, der Ehrgeiz, die Verführung und die Verführbarkeit...

Änderungen vorbehalten.