The Snow Queen - Spielplan, Programm & Tickets kaufen

The Snow Queen

Datum:

Uhrzeit:

Ort:

22.12.2025 , Montag

19:00 

Dresden, Semperoper, Theaterplatz 2, 01067 Dresden

Oper in drei Akten Libretto von Hans Abrahamsen und Henrik Engelbrecht nach dem Märchen von Hans Christian Andersen Übersetzung ins Englische von Amanda Holden ...

Verfügbarkeit: Auf Lager

Artikelname Preis Menge
The Snow Queen (Kategorie 1)
108,00 €
The Snow Queen (Kategorie 2)
100,00 €
The Snow Queen (Kategorie 3)
79,00 €
The Snow Queen (Kategorie 4)
69,00 €
The Snow Queen (Kategorie 5)
47,00 €
*Alle Preise inkl. MwSt sowie Agio und zzgl.
Telefonisch bestellen
Oper in drei Akten
Libretto von Hans Abrahamsen und Henrik Engelbrecht nach dem Märchen von Hans Christian Andersen Übersetzung ins Englische von Amanda Holden

In englischer Sprache mit deutschen und englischen Übertiteln

Premiere
7. Dezember 2025

Altersempfehlung
ab 15 Jahren


Kay und Gerdas Reise zur Schneekönigin und ins Innerste der menschlichen Seele.

Was ist das für eine Geschichte, wenn zwei Kinder sich in ein Abenteuer stürzen, in dem sie märchenhaften Gestalten begegnen und verändert als erwachsene Menschen zurückkehren?

Hans Abrahamsens (*1952) dreiaktige Oper The Snow Queen – uraufgeführt 2019 in Kopenhagen – nach dem Märchen Die Schneekönigin von Hans Christian Andersen beleuchtet die Coming-of-Age- Erzählung von Kay und Gerda. Die Nachbarskinder sind sich nahe, als Kay jedoch von einem Eissplitter im Auge und Herzen verletzt wird, entfremden sie sich. Es beginnt eine außergewöhnliche Reise von Gerda an rätselhafte Orte.

The Snow Queen ist eine großartige und vielschichtige Oper, die das zugrunde liegende Märchen in ganz neuem Licht erscheinen lässt. Die hochkomplexe und bis ins kleinste Detail strukturierte Partitur des dänischen Komponisten klingt emotional, einfühlsam und befreiend. Farbenreich und eindrucksvoll schildert er die einzelnen Gefühlszustände der Figuren. Insbesondere Abrahamsens Vorliebe für Schnee, Eis und Kälte werden hörbar; die Naturelemente sollen als eine Metapher für Menschen, die den Kontakt zueinander verloren haben, verstanden werden. Doch am Ende kehrt die Wärme in die Herzen zurück – Kay und Gerda bekräftigen ihre tiefe innere Verbundenheit: „Es ist Sommer, warmer und gesegneter Sommer.“ Die Reise ins Innerste der menschlichen Seele ist mit Georg Zeppenfeld als Schneekönigin, Christa Mayer als Großmutter, sowie Vera-Lotte Boecker und Valerie Eickhoff als Gerda und Kay hochkarätig besetzt.


Änderungen vorbehalten.