Tchaikovsky's Piano Concerto - Spielplan, Programm & Tickets kaufen
Tchaikovsky's Piano Concerto
Nur wenige Eröffnungsakkorde sind so bekannt wie in Tschaikowskys kraftvollem ersten Klavierkonzert. Mit schwellenden Orchesterklängen und brillantem Klavierspiel begeben wir uns auf eine Reise in die russischen Wälder und Ballsäle, bevor die schönen Melodien mit einem halsbrecherischen Finale enden. Es wurde gesagt, dass dieses Klavierkonzert zu den technisch schwierigsten gehört, die jemals geschrieben wurden. Der Pianist Christian Grøvlen nimmt diese Herausforderung an. Er gilt als einer der vielversprechendsten Pianisten Norwegens und debütiert mit diesem Stück als Solist beim Norwegian National Opera Orchestra.
Instrumente als Solisten
Das gesamte Orchester erstrahlt in Béla Bartóks Konzert für Orchester. In einer fröhlichen Aufführung spielen alle Instrumente des Orchesters eine solistische Rolle. Dieses Konzert von 1943 ist ein musikalischer Meilenstein, der in den USA geschaffen wurde, nachdem Bartók aus dem von den Nazis verwüsteten Europa geflohen war. Die ungarische Nationalseele ist nie weit weg und der Komponist kombiniert das Klassische mit Elementen der Volksmusik, wunderbar kombiniert mit einzigartigen Klängen und Tonleitern.
Mittsommerfeier in Bloksberg
Das Konzert beginnt mit der Musik eines anderen Russen. Modest Mussorgskys Symphonie A Night on Bald Mountain wurde von einer russischen Legende über das Hexenhochsommerfest auf dem Bloksberg inspiriert. Wir hören die Hexen tanzen und Besen wie sie durch die Luft schwirren - bevor das Läuten der Kirchenglocken den Bann bricht.
Dirigent ist der Kroate Ivan Repušić, derzeit Musikdirektor des Münchner Rundfunkorchesters und 1. Gastdirigent der Deutschen Oper Berlin.
Programm
Modest Mussorgsky:
Eine Nacht am kahlen Berg
Pjotr Tschaikowski:
Klavierkonzert Nr. 1 in h-Moll, Opu. 23
Béla Bartók:
Konzert für Orchester
Änderungen vorbehalten.
Instrumente als Solisten
Das gesamte Orchester erstrahlt in Béla Bartóks Konzert für Orchester. In einer fröhlichen Aufführung spielen alle Instrumente des Orchesters eine solistische Rolle. Dieses Konzert von 1943 ist ein musikalischer Meilenstein, der in den USA geschaffen wurde, nachdem Bartók aus dem von den Nazis verwüsteten Europa geflohen war. Die ungarische Nationalseele ist nie weit weg und der Komponist kombiniert das Klassische mit Elementen der Volksmusik, wunderbar kombiniert mit einzigartigen Klängen und Tonleitern.
Mittsommerfeier in Bloksberg
Das Konzert beginnt mit der Musik eines anderen Russen. Modest Mussorgskys Symphonie A Night on Bald Mountain wurde von einer russischen Legende über das Hexenhochsommerfest auf dem Bloksberg inspiriert. Wir hören die Hexen tanzen und Besen wie sie durch die Luft schwirren - bevor das Läuten der Kirchenglocken den Bann bricht.
Dirigent ist der Kroate Ivan Repušić, derzeit Musikdirektor des Münchner Rundfunkorchesters und 1. Gastdirigent der Deutschen Oper Berlin.
Programm
Modest Mussorgsky:
Eine Nacht am kahlen Berg
Pjotr Tschaikowski:
Klavierkonzert Nr. 1 in h-Moll, Opu. 23
Béla Bartók:
Konzert für Orchester
Änderungen vorbehalten.
Es stehen keine Artikel entsprechend der Auswahl bereit.