Stefan Mickisch Gesprächskonzert »Beethoven und Wagner« - Spielplan, Programm & Tickets kaufen
Stefan Mickisch Gesprächskonzert »Beethoven und Wagner«
Von Beethoven, dessen 250. Geburtstag 2020 gefeiert wird, zu Wagner ist es nicht weit, spiegelt sich doch dessen lebenslanges Bekenntnis zu Beethoven längst nicht nur in der von ihm 1840 verfassten Novelle »Eine Pilgerfahrt zu Beethoven« wider. Stefan Mickisch, bekannt u.a. durch seine Kultstatus genießenden Einführungsmatineen in Bayreuth, hat jedes Detail von Richard Wagners Leben und Schaffen im Kopf und bringt dies dem Publikum in Worten wie in Musik auf launige Weise nahe, indem er etwa ganze Opern am Klavier paraphrasiert. Und welcher Ort könnte für die Gesprächskonzerte über den Herrn des »Grünen Hügels« geeigneter sein als Graupa, wo Richard Wagner während eines Urlaubsaufenthaltes 1846 Skizzen zu seinem »Lohengrin« zu Papier brachte?
Stefan Mickisch – Klavier und musikalische Erläuterungen
Änderungen vorbehalten.
Stefan Mickisch – Klavier und musikalische Erläuterungen
Änderungen vorbehalten.
Es stehen keine Artikel entsprechend der Auswahl bereit.