Placebo - Spielplan, Programm & Tickets kaufen
Placebo
Placebo melden sich aus ihrem langen Winterschlaf zurück und veröffentlichen ihre erste Single seit fünf Jahren - und die erste aus dem neuen Album - "Beautiful James". Ein fröhlicher und feierlicher Song, der mit einer leisen Prise Antagonismus gegen die zunehmend prominenten, ignoranten Gruppierungen daherkommt, die das moderne Gespräch beherrschen. Wie Brian Molko damals kommentierte: "Wenn der Song dazu dient, die Spießer und Verklemmten zu irritieren, dann soll es so sein".
Als große Meister der Katalogisierung des menschlichen Zustands fällt Placebos einzigartige Art, sowohl die Schwächen als auch die Schönheit zu untersuchen, im Jahr 2021 auf fruchtbaren Boden. Aus der Pandemie heraus in eine Landschaft der Intoleranz, der Spaltung, der technischen Übersättigung und der drohenden Umweltkatastrophe zu kriechen, ist eine Stimme, die sich selten bedeutender für den zeitgenössischen Diskurs gefühlt hat und die besser geeignet ist, diese Geschichten in die Welt zu singen.
Im magnetischen Slow-Burn des neuen Tracks "Surrounded By Spies" wird die Aushöhlung der bürgerlichen Freiheiten ohne Umschweife thematisiert. Brian Molkos geschickte lyrische Darbietung verbindet sich mit einem schleichenden Gefühl der Klaustrophobie, das passend dazu das Gefühl vermittelt, als würden die Mauern von allen Seiten näher kommen.
Support:
Deadletter
Änderungen vorbehalten.
Als große Meister der Katalogisierung des menschlichen Zustands fällt Placebos einzigartige Art, sowohl die Schwächen als auch die Schönheit zu untersuchen, im Jahr 2021 auf fruchtbaren Boden. Aus der Pandemie heraus in eine Landschaft der Intoleranz, der Spaltung, der technischen Übersättigung und der drohenden Umweltkatastrophe zu kriechen, ist eine Stimme, die sich selten bedeutender für den zeitgenössischen Diskurs gefühlt hat und die besser geeignet ist, diese Geschichten in die Welt zu singen.
Im magnetischen Slow-Burn des neuen Tracks "Surrounded By Spies" wird die Aushöhlung der bürgerlichen Freiheiten ohne Umschweife thematisiert. Brian Molkos geschickte lyrische Darbietung verbindet sich mit einem schleichenden Gefühl der Klaustrophobie, das passend dazu das Gefühl vermittelt, als würden die Mauern von allen Seiten näher kommen.
Support:
Deadletter
Änderungen vorbehalten.
Es stehen keine Artikel entsprechend der Auswahl bereit.