L’amor coniugale - Spielplan, Programm & Tickets kaufen
L’amor coniugale
Die Handlung dieser Oper hat am Theater an der Wien vor über 200 Jahren schon in anderer Gestalt für Furore gesorgt: Eine Frau verkleidet sich als Mann, um unerkannt ihren Ehemann aus dem Gefängnis befreien zu können. Doch bereits ein paar Monate vor Ludwig van Beethovens heute ungleich berühmterem Fidelio kam im Juli 1805 in Padua Johann Simon Mayrs Oper heraus: ein Hohelied auf die Gattenliebe, eben „l’amor coniugale“. Zu Unrecht geriet Mayr im 19. Jahrhundert in Vergessenheit und gilt heute oft als bloßes Bindeglied zwischen den klassisch orientierten Werken etwa eines Giovanni Paisiello und dem Belcanto. Prägnante Aufführungen seiner Opern haben inzwischen hinlänglich bewiesen, wie lohnend die Begegnung mit seinen Werken ist.
Konzertante Aufführung in italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln
Werkeinführung 30 Minuten vor Aufführungsbeginn
Musikalische Leitung
David Stern
Zeliska
Chantal Santon-Jeffery
Floreska
Natalie Pérez
Amorveno
Andrés Agudelo
Ardelao
Bastien Rimondi
Moroski
Adrien Fournaison
Peters
Oliver Gourdy
Opera Fuoco Orchestra
Änderungen vorbehalten.
Konzertante Aufführung in italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln
Werkeinführung 30 Minuten vor Aufführungsbeginn
Musikalische Leitung
David Stern
Zeliska
Chantal Santon-Jeffery
Floreska
Natalie Pérez
Amorveno
Andrés Agudelo
Ardelao
Bastien Rimondi
Moroski
Adrien Fournaison
Peters
Oliver Gourdy
Opera Fuoco Orchestra
Änderungen vorbehalten.
Es stehen keine Artikel entsprechend der Auswahl bereit.