Prag Staatsoper – Aktueller Spielplan & Tickets kaufen

09
Fr 19:00
Der fliegende Holländer
Eines der Kapitel des Romans „Die Erinnerungen des Herrn von Schnabelewopski“ des deutschen romantischen Dichters und Prosaautors Heinrich Heine beschreibt den „fliegenden Holländer“, einen Seekapitän, der danach strebt, die Natur zu übertrumpfen
...
© Staatsoper Prag
Ikonisches klassisches Ballett, choreographiert von John Cranko.
Das Tschechische Nationalballett ist die erste große Kompanie außerhalb Deutschlands, die das Recht erhielt, dieses großartige Werk in der Choreographie von John Cranko und begleitet von einem neuen Bühnen- und Kostümdesign zu präsentieren
...
© Staatsoper Prag
Ikonisches klassisches Ballett, choreographiert von John Cranko.
Das Tschechische Nationalballett ist die erste große Kompanie außerhalb Deutschlands, die das Recht erhielt, dieses großartige Werk in der Choreographie von John Cranko und begleitet von einem neuen Bühnen- und Kostümdesign zu präsentieren
...
Das Geheimnis ist Bedřich Smetanas siebte und vorletzte Oper. Sie ist auch das zweite Ergebnis der Zusammenarbeit des Komponisten mit der Librettistin Eliška Krásnohorská
...
© Staatsoper Prag
Ikonisches klassisches Ballett, choreographiert von John Cranko.
Das Tschechische Nationalballett ist die erste große Kompanie außerhalb Deutschlands, die das Recht erhielt, dieses großartige Werk in der Choreographie von John Cranko und begleitet von einem neuen Bühnen- und Kostümdesign zu präsentieren
...
© Staatsoper Prag
Ikonisches klassisches Ballett, choreographiert von John Cranko.
Das Tschechische Nationalballett ist die erste große Kompanie außerhalb Deutschlands, die das Recht erhielt, dieses großartige Werk in der Choreographie von John Cranko und begleitet von einem neuen Bühnen- und Kostümdesign zu präsentieren
...
© Nationaltheater Prag
Das Geheimnis ist Bedřich Smetanas siebte und vorletzte Oper. Sie ist auch das zweite Ergebnis der Zusammenarbeit des Komponisten mit der Librettistin Eliška Krásnohorská
...
Eines der Kapitel des Romans „Die Erinnerungen des Herrn von Schnabelewopski“ des deutschen romantischen Dichters und Prosaautors Heinrich Heine beschreibt den „fliegenden Holländer“, einen Seekapitän, der danach strebt, die Natur zu übertrumpfen
...
Mauro Bigonzetti, langjähriger künstlerischer Leiter des Aterballetto in Reggio Emilia, ist ein großer Innovator des modernen Tanzes, einer der weltweit gefeiertsten Ballettschöpfer und ein sensibler Geschichtenerzähler
...
Mauro Bigonzetti, langjähriger künstlerischer Leiter des Aterballetto in Reggio Emilia, ist ein großer Innovator des modernen Tanzes, einer der weltweit gefeiertsten Ballettschöpfer und ein sensibler Geschichtenerzähler
...
Mauro Bigonzetti, langjähriger künstlerischer Leiter des Aterballetto in Reggio Emilia, ist ein großer Innovator des modernen Tanzes, einer der weltweit gefeiertsten Ballettschöpfer und ein sensibler Geschichtenerzähler
...
Eines der Kapitel des Romans „Die Erinnerungen des Herrn von Schnabelewopski“ des deutschen romantischen Dichters und Prosaautors Heinrich Heine beschreibt den „fliegenden Holländer“, einen Seekapitän, der danach strebt, die Natur zu übertrumpfen
...
Mauro Bigonzetti, langjähriger künstlerischer Leiter des Aterballetto in Reggio Emilia, ist ein großer Innovator des modernen Tanzes, einer der weltweit gefeiertsten Ballettschöpfer und ein sensibler Geschichtenerzähler
...
© Nationaltheater Prag
Das Geheimnis ist Bedřich Smetanas siebte und vorletzte Oper. Sie ist auch das zweite Ergebnis der Zusammenarbeit des Komponisten mit der Librettistin Eliška Krásnohorská
...
© Prager Staatsoper
1745 wählte Ludwig XV. die Komödie über eine hässliche Nymphe, die zu der Annahme verleitet wird, dass sich Jupiter, der König der Götter, in sie verliebt habe, als eine der drei Opern für die Feierlichkeiten zur Hochzeit seines Sohnes mit der Infantin Maria Teresa von Spanien
...
Die Legende findet sich in einer Vielzahl literarischer Quellen, von Cosmas von Prags Chronica Boemorum aus dem 12. Jahrhundert bis zu Alois Jiráseks allzeit beliebten Altböhmischen Legenden
...
Eines der Kapitel des Romans „Die Erinnerungen des Herrn von Schnabelewopski“ des deutschen romantischen Dichters und Prosaautors Heinrich Heine beschreibt den „fliegenden Holländer“, einen Seekapitän, der danach strebt, die Natur zu übertrumpfen
...