Geburtstagskonzert 25 Jahre Musicbanda Franui - Spielplan, Programm & Tickets kaufen

Geburtstagskonzert 25 Jahre Musicbanda Franui

INTERPRETEN

Musicbanda Franui
Johannes Eder, Klarinette, Bassklarinette
Andreas Fuetsch, Tuba
Romed Hopfgartner, Altsaxophon, Klarinette
Markus Kraler, Kontrabass, Akkordeon
Angelika Rainer, Harfe, Zither, Gesang
Bettina Rainer, Hackbrett, Gesang
Rainer Annewandter, Trompete, Gesang
Martin Senfter, Ventilposaune, Gesang
Nikolai Tunkowitsch, Violine
Andreas Schett, Trompete, Gesang, Moderation, Leitung
Dörte Lyssewski, Sprecherin
Florian Boesch, Bass
Nikolaus Habjan, Puppenspiel, Gesang, Rezitation
Wolfgang Mitterer, Orgel
Karsten Riedel, Klavier, Gesang
Peter Simonischek, Lesung
Sven-Eric Bechtolf, Sprecher
Christian Seiler, Conferencier

PROGRAMM

Geburtstagskonzert 25 Jahre Musicbanda Franui
«Ständchen der Dinge»
Werke von Franz Schubert, Robert Schumann, Johannes Brahms, Gustav Mahler, Béla Bartók, Georg Kreisler, Wolfgang Mitterer, Karsten Riedel, Markus Kraler/Andreas Schett u. a.

Happy Birthday, Franui!
Alpha und Omega greifen bei der Musicbanda in einer geradezu prototypisch originellen Weise ineinander: Bekannt wurde das Ensemble mit Trauermärschen in seinem ganz speziellen «Franui-Sound», der aus Holz-, Blech-, Zupf- sowie Streichinstrumenten besteht. Bald stellte das Ensemble fest, dass sich in dieser Kombination auch trefflich Schubert spielen lässt. Und dass sich zur Musik von Schubert bald jene von Mahler und Brahms gesellte, ist eine höchst angenehme logische Folge. Mit seinen ganz eigenen «Anverwandlungen» des Romantischen in der Musik fasziniert das Ensemble seit seinem Debüt 1993 ungebrochen. Im Wiener Konzerthaus ist das «Umspannwerk zwischen Klassik, Volksmusik, Jazz und zeitgenössischer Kammermusik» regelmäßig zu Gast. Anlässlich des «Vierteljahrhunderts Franui» hat das Wiener Konzerthaus der spielfreudigen Formation in der Saison 2018/19 eine eigene Porträtreihe sowie einen Zyklus gewidmet. Den Auftakt bildet das Geburtstagskonzert im November. Um das Geburtstagskind gebührend zu feiern, reihen sich in die illustre Riege der Gratulantinnen und Gratulanten auch langjährige künstlerische Weggefährten wie etwa Sänger Florian Boesch, Organist Wolfgang Mitterer, Popmusiker Karsten Riedel, Puppenspieler Nikolaus Habjan sowie die Schauspieler Dörte Lyssewski, Sven-Eric Bechtolf und Peter Simonischek ein. Sie alle bringen die Highlights aus 25 Jahren künstlerischem Schaffen auf die Bühne des Gr0ßen Saales, sowohl Werke der ersten Stunde als auch neue, bislang unbekannte Arrangements.

Änderungen vorbehalten.

Es stehen keine Artikel entsprechend der Auswahl bereit.