Akademietheater Wien – Programme et billets

Akademietheater

Das Akademietheater, in den Jahren 1911 bis 1913 von den Architekten Fellner und Hellmer und Ludwig Baumann erbaut, ist seit 1922 die zweite Spielstätte des Burgtheaters. Nach langjähriger Intervention der Burgschauspieler, die sich eine zweite, intimere Spielstätte wünschten, gelang es Max Paulsen, das Theater der Akademie für Musik und darstellende Kunst, kurz Akademietheater genannt, als Kammerspielbühne dem Burgtheater anzugliedern.
18
Th 20:00
Ellen Babić

- Non disponible -

© Akademietheater
Die Lehrerin Astrid und ihre ehemalige Schülerin Klara leben schon seit vielen Jahren zusammen. Eines Abends bekommen sie Besuch von Wolfram, Astrids Vorgesetztem
...
© Akademietheater Wien
Die Comédie-Française gilt als ältestes Ensemble-Theater – gegründet 1680 durch den königlichen Erlass von Ludwig XIV. Im Rahmen der Jubiläumssaison besucht uns das Ensemble mit einem Gastspiel
...
© Akademietheater Wien
Die Comédie-Française gilt als ältestes Ensemble-Theater – gegründet 1680 durch den königlichen Erlass von Ludwig XIV. Im Rahmen der Jubiläumssaison besucht uns das Ensemble mit einem Gastspiel
...
In einer Fassung von Tom Silkeberg, Deutsch von Melanie Walz und Ursel Allenstein
...
Österreichische Erstaufführung
Deutsch von Dirk van Gunsteren
...
Die Lehrerin Astrid und ihre ehemalige Schülerin Klara leben schon seit vielen Jahren zusammen. Eines Abends bekommen sie Besuch von Wolfram, Astrids Vorgesetztem
...
Robert J. Oppenheimer wird 1942 mit der Leitung des Manhattan Projects betraut, dessen Aufgabe es ist, die Kernspaltung militärisch nutzbar zu machen
...
Deutschsprachige Erstaufführung
Deutsch von Ki-Hyang Lee
...
Talyani Malik existiert in fünf verschiedenen Versionen
...
Ein Städtchen wie tausende andere: Ein korrupter Bürgermeister, Missstände in Gesundheitswesen, Justiz und Bildung, täglich wachsender Unmut der Bevölkerung
...
© Akademietheater Wien
Osvald Alving kehrt nach langer Abwesenheit in sein Elternhaus zurück, wo seine Mutter gemeinsam mit Pastor Manders plant, im Gedenken an ihren verstorbenen Mann ein Waisenhaus zu eröffnen
...
Österreichische Erstaufführung
Deutsch von Dirk van Gunsteren
...