Akademietheater Wien – Programme et billets
Das Akademietheater, in den Jahren 1911 bis 1913 von den Architekten Fellner und Hellmer und Ludwig Baumann erbaut, ist seit 1922 die zweite Spielstätte des Burgtheaters. Nach langjähriger Intervention der Burgschauspieler, die sich eine zweite, intimere Spielstätte wünschten, gelang es Max Paulsen, das Theater der Akademie für Musik und darstellende Kunst, kurz Akademietheater genannt, als Kammerspielbühne dem Burgtheater anzugliedern.
04
Th 20:00
Bumm tschak oder der letzte Henker - Premiere
EIN RICHTSPIEL von Ferdinand Schmalz
EIN RICHTSPIEL von Ferdinand Schmalz
- Non disponible -

In einer nicht allzu fernen Zukunft wummern Abend für Abend im angesagtesten Club der Stadt die Bässe. Joseph, der Clubbesitzer, weiß den Durst der Menschen nach Rausch und Eskapismus zu stillen, egal wie düster die Zeiten sind – und sie sind düster
...
...
09
Tu 20:00
Winterreise
Eine beglückend erschütternde Neuinterpretation von Oliver Welter und Clara Frühstück
Eine beglückend erschütternde Neuinterpretation von Oliver Welter und Clara Frühstück
La réalisatrice Lucia Bihler traduit cette parabole emblématique en une série de phases de transformation qui abordent les questions de la solitude, de la perte de confiance, de l'impuissance et du besoin de survivre dans le monde d'aujourd'hui. Elle aborde ainsi l'histoire du prodige moderne Franz Kafka, né à Prague en 1883 et mort à Kierling, près de Vienne, en 1924, il y a un siècle, de manière picturale et très physique.
14
Su 19:00
Gespenster - Premiere
Henrik Ibsen
Henrik Ibsen
- Non disponible -

Osvald Alving kehrt nach langer Abwesenheit in sein Elternhaus zurück, wo seine Mutter gemeinsam mit Pastor Manders plant, im Gedenken an ihren verstorbenen Mann ein Waisenhaus zu eröffnen
...
...
15
Mo 19:30
Bumm tschak oder der letzte Henker
EIN RICHTSPIEL von Ferdinand Schmalz
EIN RICHTSPIEL von Ferdinand Schmalz
- Non disponible -

In einer nicht allzu fernen Zukunft wummern Abend für Abend im angesagtesten Club der Stadt die Bässe. Joseph, der Clubbesitzer, weiß den Durst der Menschen nach Rausch und Eskapismus zu stillen, egal wie düster die Zeiten sind – und sie sind düster
...
...
16
Tu 20:00
Orlando
nach dem Roman von Virginia Woolf in einer Fassung von Tom Silkeberg
nach dem Roman von Virginia Woolf in einer Fassung von Tom Silkeberg
22
Mo 20:00
Orlando
nach dem Roman von Virginia Woolf in einer Fassung von Tom Silkeberg
nach dem Roman von Virginia Woolf in einer Fassung von Tom Silkeberg