Kammerspiele Wien – Programme et billets

Kammerspiele

Herbert Föttinger hat die mehr als 100 Jahre alten Kammerspiele seit 2006 als zeitgenössische Stadtkomödie positioniert, an der vorwiegend heutige Autoren aufgeführt werden, die gesellschaftspolitisch relevante Themen mit Humor, Ironie und Leichtigkeit verhandeln. Die Kammerspiele sind der Publikumsmagnet in der Wiener Innenstadt. Die chice Bühnenbildästhetik passt zum pulsierenden Leben der City. Publikumslieblinge und Stars aus TV, Kabarett und Film gibt es hier live im intimen, 440 Sitzplätze fassendem Theater zu erleben.
05
Fr 19:30
Ostern
Uraufführung
Vielen Dank, daß Sie uns auf diesem kleinen Ausflug begleiten, in eine prähistorische Zeit, die eben noch Gegenwart war
...
Uraufführung
Vielen Dank, daß Sie uns auf diesem kleinen Ausflug begleiten, in eine prähistorische Zeit, die eben noch Gegenwart war
...
Uraufführung
Vielen Dank, daß Sie uns auf diesem kleinen Ausflug begleiten, in eine prähistorische Zeit, die eben noch Gegenwart war
...
Schauspiel nach dem gleichnamigen Roman von Thomas Mann
Für die Bühne bearbeitet von Georg Schmiedleitner und Sophie Püschel
...
Schauspiel nach dem gleichnamigen Roman von Thomas Mann
Für die Bühne bearbeitet von Georg Schmiedleitner und Sophie Püschel
...
Schauspiel nach dem gleichnamigen Roman von Thomas Mann
Für die Bühne bearbeitet von Georg Schmiedleitner und Sophie Püschel
...
Elle dit:
j'ai levé le mien
Les mains contre les siennes
Sein. J'ai dit,
"non, pas".

Il dit:
À aucun moment
l'a-t-il pour quelqu'un
Terrain clair et
a clairement dit « non ».
Schauspiel nach dem gleichnamigen Roman von Thomas Mann
Für die Bühne bearbeitet von Georg Schmiedleitner und Sophie Püschel
...
Uraufführung
Vielen Dank, daß Sie uns auf diesem kleinen Ausflug begleiten, in eine prähistorische Zeit, die eben noch Gegenwart war
...
Uraufführung
Vielen Dank, daß Sie uns auf diesem kleinen Ausflug begleiten, in eine prähistorische Zeit, die eben noch Gegenwart war
...
Elle dit:
j'ai levé le mien
Les mains contre les siennes
Sein. J'ai dit,
"non, pas".

Il dit:
À aucun moment
l'a-t-il pour quelqu'un
Terrain clair et
a clairement dit « non ».
Elle dit:
j'ai levé le mien
Les mains contre les siennes
Sein. J'ai dit,
"non, pas".

Il dit:
À aucun moment
l'a-t-il pour quelqu'un
Terrain clair et
a clairement dit « non ».
Uraufführung
Vielen Dank, daß Sie uns auf diesem kleinen Ausflug begleiten, in eine prähistorische Zeit, die eben noch Gegenwart war
...
Ein Mann geht kaputt, wenn er niemanden hat. Egal wen, Hauptsache er hat jemanden. Er wird sonst einsam und er wird krank
...
Ein Mann geht kaputt, wenn er niemanden hat. Egal wen, Hauptsache er hat jemanden. Er wird sonst einsam und er wird krank
...
Uraufführung
Vielen Dank, daß Sie uns auf diesem kleinen Ausflug begleiten, in eine prähistorische Zeit, die eben noch Gegenwart war
...
Uraufführung
Vielen Dank, daß Sie uns auf diesem kleinen Ausflug begleiten, in eine prähistorische Zeit, die eben noch Gegenwart war
...
Schauspiel nach dem gleichnamigen Roman von Thomas Mann
Für die Bühne bearbeitet von Georg Schmiedleitner und Sophie Püschel
...
Elle dit:
j'ai levé le mien
Les mains contre les siennes
Sein. J'ai dit,
"non, pas".

Il dit:
À aucun moment
l'a-t-il pour quelqu'un
Terrain clair et
a clairement dit « non ».
Elle dit:
j'ai levé le mien
Les mains contre les siennes
Sein. J'ai dit,
"non, pas".

Il dit:
À aucun moment
l'a-t-il pour quelqu'un
Terrain clair et
a clairement dit « non ».
Schauspiel nach dem gleichnamigen Roman von Thomas Mann
Für die Bühne bearbeitet von Georg Schmiedleitner und Sophie Püschel
...
La chérie du public, Marika Lichter, recherche les traces du passé familial, qui est plus qu'une simple discussion personnelle. L'extraordinaire soirée de théâtre est un hommage à tous ceux qui l'ont précédé, un questionnement sur les termes "chez soi" et "chez soi", une enquête sur le phénomène "être juif" et une déclaration d'amour pour la vie.
Ein Mann geht kaputt, wenn er niemanden hat. Egal wen, Hauptsache er hat jemanden. Er wird sonst einsam und er wird krank
...
Ein Mann geht kaputt, wenn er niemanden hat. Egal wen, Hauptsache er hat jemanden. Er wird sonst einsam und er wird krank
...
Schauspiel nach dem gleichnamigen Roman von Thomas Mann
Für die Bühne bearbeitet von Georg Schmiedleitner und Sophie Püschel
...
Uraufführung
Vielen Dank, daß Sie uns auf diesem kleinen Ausflug begleiten, in eine prähistorische Zeit, die eben noch Gegenwart war
...