Heiner Goebbels: "Eislermaterial" - Schedule, Program & Tickets

Heiner Goebbels: "Eislermaterial"

»Anmut sparet nicht noch Mühe, Leidenschaft nicht noch Verstand, dass ein gutes Deutschland blühe, wie ein andres gutes Land.« (Kinderhymne Brecht / Eisler)

Hanns Eisler gelang es in den 1950er Jahren in der ehemaligen DDR, die gesellschaftliche Isolation der modernen Musik zu durchbrechen. Viele seiner Werke, vor allem in den Bereichen Lied, Chor, Theater und Film sind in ihrem künstlerischen und immer auch gesellschaftlichen Gehalt visionär. 1998 schuf Heiner Goebbels anlässlich des 100. Geburtstages von Hanns Eisler für das Ensemble Modern eine Hommage, die in ihrer Komplexität an das Schaffen Eislers anknüpft. Die ganze Breite von Eislers Schaffen verarbeitet er im »Eislermaterial«, in dem er einige von dessen berühmtesten Liedern für das Ensemble Modern eingerichtet, arrangiert und mit originalen Tondokumenten von Eisler collagiert hat. Interpret der Lieder ist der Schauspieler Josef Bierbichler mit seiner unverkennbaren ungekünstelten und zugleich anrührenden Stimme. Die Solisten des Ensemble Modern werden dabei in vielfältiger Weise in die Geschehnisse eingebunden: »ein inszeniertes Konzert, ein klingendes Portrait, das einen durch seine starke atmosphärische Wirkung völlig in den Bann schlägt« (»Neue Zürcher Zeitung«). Über 20 Jahre nach seiner Entstehung, als Koproduktion auch mit dem Dresdner Zentrum für zeitgenössische Musik und nach über 60 Aufführungen weltweit, kehrt dieses beeindruckende und wichtige Projekt jetzt endlich auch nach Dresden zurück.

Josef Bierbichler – Schauspieler
Ensemble Modern
Heiner Goebbels – Komposition und Regie
Jean Kalman – Bühne und Licht
Norbert Ommer – Klangregie

Kompositionsauftrag der musica viva, München (UA 1998), eine Koproduktion von musica viva / Bayerischer Rundfunk, Hebbel-Theater Berlin und Dresdner Zentrum für zeitgenössische Musik, mit freundlicher Unterstützung durch die Deutsche Bank Stiftung

Eine Wiederaufnahme in Kooperation mit HELLERAU – Europäisches Zentrum der Künste und den Dresdner Musikfestspielen

Änderungen vorbehalten.

There are no products matching the selection.