Teatro de la Academia Viena – Programa y entradas

Teatro de la Academia

El Teatro de la Academia, construido entre 1911 y 1913 por los arquitectos Fellner, Hellmer y Ludwig Baumann, es desde 1922 el segundo escenario del Burgtheater. Después de muchos años de peticiones de los miembros del conjunto del Burgtheater que querían un segundo escenario más íntimo, Max Paulsen logró la afiliación del "Teatro de la Academia de Música y Artes Escenicas", comúnmente llamado por su forma más simple: Akademietheater (Teatro de la Academia), como Kammerspielbühne (escenario íntimo) del Burgtheater.
04
Jue 20:00
Bumm tschak oder der letzte Henker - Premiere

- No disponible -

© Akademietheater
In einer nicht allzu fernen Zukunft wummern Abend für Abend im angesagtesten Club der Stadt die Bässe. Joseph, der Clubbesitzer, weiß den Durst der Menschen nach Rausch und Eskapismus zu stillen, egal wie düster die Zeiten sind – und sie sind düster
...
Peer Gynt ist eine längst zum Mythos gewordene Theaterfigur – ein egozentrischer Träumer, Phantast, Lügner, ein Antiheld sowie eine Identifikationsfigur in einer irr gewordenen Welt, die jedes Maß verloren hat
...
Simone ist eine erfolgreiche Elektroingenieurin und gerade von ihrer Geschäftsreise zurückgekehrt. Sie hat ein Geschenk für ihren Mann Erik dabei
...
In einer nicht allzu fernen Zukunft wummern Abend für Abend im angesagtesten Club der Stadt die Bässe. Joseph, der Clubbesitzer, weiß den Durst der Menschen nach Rausch und Eskapismus zu stillen, egal wie düster die Zeiten sind – und sie sind düster
...
Al comienzo del panorama social de Schnitzler, la música se calla: un pianista que frecuenta la villa del fabricante de bombillas Friedrich Hofreiter y su mujer Genia se pega un tiro. La razón de esto da lugar a la especulación...
Eine idiosynkratische Cover-Version mit Oliver Welter und Clara Frühstück...
Simone ist eine erfolgreiche Elektroingenieurin und gerade von ihrer Geschäftsreise zurückgekehrt. Sie hat ein Geschenk für ihren Mann Erik dabei
...
Robert J. Oppenheimer wird 1942 mit der Leitung des Manhattan Projects betraut, dessen Aufgabe es ist, die Kernspaltung militärisch nutzbar zu machen
...
Deutschsprachige Erstaufführung
Deutsch von Ki-Hyang Lee
...
La directora Lucia Bihler traduce esta parábola icónica en una serie de fases de transformación que abordan cuestiones sobre la soledad, la pérdida de confianza, la impotencia y la necesidad de sobrevivir en el mundo actual. De esta manera, aborda la historia del prodigio moderno Franz Kafka, que nació en Praga en 1883 y murió en Kierling, cerca de Viena, en 1924, hace un siglo, de una manera pictórica y muy física.
© Akademietheater Wien
Osvald Alving kehrt nach langer Abwesenheit in sein Elternhaus zurück, wo seine Mutter gemeinsam mit Pastor Manders plant, im Gedenken an ihren verstorbenen Mann ein Waisenhaus zu eröffnen
...
© Akademietheater
In einer nicht allzu fernen Zukunft wummern Abend für Abend im angesagtesten Club der Stadt die Bässe. Joseph, der Clubbesitzer, weiß den Durst der Menschen nach Rausch und Eskapismus zu stillen, egal wie düster die Zeiten sind – und sie sind düster
...
In einer Fassung von Tom Silkeberg, Deutsch von Melanie Walz und Ursel Allenstein
...
Ein Städtchen wie tausende andere: Ein korrupter Bürgermeister, Missstände in Gesundheitswesen, Justiz und Bildung, täglich wachsender Unmut der Bevölkerung
...
Die Lehrerin Astrid und ihre ehemalige Schülerin Klara leben schon seit vielen Jahren zusammen. Eines Abends bekommen sie Besuch von Wolfram, Astrids Vorgesetztem
...
Die Comédie-Française gilt als ältestes Ensemble-Theater – gegründet 1680 durch den königlichen Erlass von Ludwig XIV. Im Rahmen der Jubiläumssaison besucht uns das Ensemble mit einem Gastspiel
...
Die Comédie-Française gilt als ältestes Ensemble-Theater – gegründet 1680 durch den königlichen Erlass von Ludwig XIV. Im Rahmen der Jubiläumssaison besucht uns das Ensemble mit einem Gastspiel
...
In einer Fassung von Tom Silkeberg, Deutsch von Melanie Walz und Ursel Allenstein
...
Österreichische Erstaufführung
Deutsch von Dirk van Gunsteren
...
Die Lehrerin Astrid und ihre ehemalige Schülerin Klara leben schon seit vielen Jahren zusammen. Eines Abends bekommen sie Besuch von Wolfram, Astrids Vorgesetztem
...
Robert J. Oppenheimer wird 1942 mit der Leitung des Manhattan Projects betraut, dessen Aufgabe es ist, die Kernspaltung militärisch nutzbar zu machen
...
Deutschsprachige Erstaufführung
Deutsch von Ki-Hyang Lee
...
Talyani Malik existiert in fünf verschiedenen Versionen
...
Ein Städtchen wie tausende andere: Ein korrupter Bürgermeister, Missstände in Gesundheitswesen, Justiz und Bildung, täglich wachsender Unmut der Bevölkerung
...
Osvald Alving kehrt nach langer Abwesenheit in sein Elternhaus zurück, wo seine Mutter gemeinsam mit Pastor Manders plant, im Gedenken an ihren verstorbenen Mann ein Waisenhaus zu eröffnen
...
Österreichische Erstaufführung
Deutsch von Dirk van Gunsteren
...