Dresdner Kammerchor - Schedule, Program & Tickets

Dresdner Kammerchor

Eine breite und vielschichtige Brücke zum diesjährigen Festspielmotto schlägt das Programm des Dresdner Kammerchors, das Werke von der Spätromantik bis in die Moderne vereint. Mahlers Komposition »Ich bin der Welt abhanden gekommen« kann als ein stilles Gebet gelten, in dem es darum geht, etwas für sich selbst zu schaffen, fern vom »Weltgetümmel«. Brahms persönlich bezeichnete sein Opus 74/1 als »kleine Abhandlung über das große ›Warum‹«. Während Regers »Acht geistliche Gesänge« in ihrem schlichten, meist akkordisch-homofonen Satz an die Choräle Bachs erinnern, verarbeitet John Cages spätes, zu seinem 1988 begonnenen Zyklus der Zahlenstücke zählendes Werk »Four²« die Laute im Namen des US-Bundesstaates Oregon. Frank Martins Messe schließlich zählt zu den beliebtesten und wohl auch klangschönsten geistlichen A-cappella-Chorwerken des 20. Jahrhunderts überhaupt.

Dresdner Kammerchor
Hans-Christoph Rademann – Dirigent

»HIMMELSWELTEN«
Gustav Mahler: »Ich bin der Welt abhanden gekommen« (in der Bearbeitung für 16-stimmigen Chor von Clytus Gottwald)
Johannes Brahms: »Warum ist das Licht gegeben dem Mühseligen?«. Motette für gemischten Chor a cappella op. 74/1
Max Reger: »Acht geistliche Gesänge« op. 138
John Cage: »Four²«
Frank Martin: Messe für Doppelchor a cappella

Änderungen vorbehalten.

There are no products matching the selection.