Die junge Novizin Maria betreut die Kinder des verwitweten Barons von Trapp. Aus anfänglicher Ablehnung wird Zuneigung, und aus Maria ein Familienmitglied, das schließlich die Flucht der Trapps vor den Nazis begleitet
...
Dieses Ballett ist keine Himmelfahrt, sondern zeigt in einer kraftvollen, auf dem Boden verankerten Bewegungssprache, wie sehr der Mensch mitten im Leben stehend stets auch dem Schatten des Sterbens zugewandt ist
...
Die letzte Verschwörung ist ein parodistischer Ritt durch die Abgründe heutiger Verschwörungsmythen. Der erfolgreiche Talkshowmoderator Friedrich Quant gerät in einen Strudel an Verschwörungstheorien, und alle sind sie wahr
...
Die junge Novizin Maria betreut die Kinder des verwitweten Barons von Trapp. Aus anfänglicher Ablehnung wird Zuneigung, und aus Maria ein Familienmitglied, das schließlich die Flucht der Trapps vor den Nazis begleitet
...
Dieses Ballett ist keine Himmelfahrt, sondern zeigt in einer kraftvollen, auf dem Boden verankerten Bewegungssprache, wie sehr der Mensch mitten im Leben stehend stets auch dem Schatten des Sterbens zugewandt ist
...
Die letzte Verschwörung ist ein parodistischer Ritt durch die Abgründe heutiger Verschwörungsmythen. Der erfolgreiche Talkshowmoderator Friedrich Quant gerät in einen Strudel an Verschwörungstheorien, und alle sind sie wahr
...
Die junge Novizin Maria betreut die Kinder des verwitweten Barons von Trapp. Aus anfänglicher Ablehnung wird Zuneigung, und aus Maria ein Familienmitglied, das schließlich die Flucht der Trapps vor den Nazis begleitet
...
Die letzte Verschwörung ist ein parodistischer Ritt durch die Abgründe heutiger Verschwörungsmythen. Der erfolgreiche Talkshowmoderator Friedrich Quant gerät in einen Strudel an Verschwörungstheorien, und alle sind sie wahr
...
Die junge Novizin Maria betreut die Kinder des verwitweten Barons von Trapp. Aus anfänglicher Ablehnung wird Zuneigung, und aus Maria ein Familienmitglied, das schließlich die Flucht der Trapps vor den Nazis begleitet
...
Dieses Ballett ist keine Himmelfahrt, sondern zeigt in einer kraftvollen, auf dem Boden verankerten Bewegungssprache, wie sehr der Mensch mitten im Leben stehend stets auch dem Schatten des Sterbens zugewandt ist
...
Die als Schauergeschichte erzählte Ballade über den fliegenden Holländer lässt Senta nicht mehr los. Statt Furcht empfindet sie jedoch tiefe Sehnsucht, den Verfluchten zu erlösen
...
Die junge Novizin Maria betreut die Kinder des verwitweten Barons von Trapp. Aus anfänglicher Ablehnung wird Zuneigung, und aus Maria ein Familienmitglied, das schließlich die Flucht der Trapps vor den Nazis begleitet
...
Dieses Ballett ist keine Himmelfahrt, sondern zeigt in einer kraftvollen, auf dem Boden verankerten Bewegungssprache, wie sehr der Mensch mitten im Leben stehend stets auch dem Schatten des Sterbens zugewandt ist
...
Die junge Novizin Maria betreut die Kinder des verwitweten Barons von Trapp. Aus anfänglicher Ablehnung wird Zuneigung, und aus Maria ein Familienmitglied, das schließlich die Flucht der Trapps vor den Nazis begleitet
...
Die als Schauergeschichte erzählte Ballade über den fliegenden Holländer lässt Senta nicht mehr los. Statt Furcht empfindet sie jedoch tiefe Sehnsucht, den Verfluchten zu erlösen
...
Operettenpapst Volker Klotz bezeichnet Die Fledermaus als „Nonplusultra der Wiener Operette“. Die Volksoper gilt als das „wienerischste“ Opernhaus der Stadt. So ist es nicht verwunderlich, dass wir Johann Strauß' Meisterwerk quasi als unser Familiensilber betrachten und jede Inszenierung des Werkes in unserem Repertoire entsprechend hegen und pflegen
...
Die junge Novizin Maria betreut die Kinder des verwitweten Barons von Trapp. Aus anfänglicher Ablehnung wird Zuneigung, und aus Maria ein Familienmitglied, das schließlich die Flucht der Trapps vor den Nazis begleitet
...
Dieses Ballett ist keine Himmelfahrt, sondern zeigt in einer kraftvollen, auf dem Boden verankerten Bewegungssprache, wie sehr der Mensch mitten im Leben stehend stets auch dem Schatten des Sterbens zugewandt ist
...
Die als Schauergeschichte erzählte Ballade über den fliegenden Holländer lässt Senta nicht mehr los. Statt Furcht empfindet sie jedoch tiefe Sehnsucht, den Verfluchten zu erlösen
...
Dieses Ballett ist keine Himmelfahrt, sondern zeigt in einer kraftvollen, auf dem Boden verankerten Bewegungssprache, wie sehr der Mensch mitten im Leben stehend stets auch dem Schatten des Sterbens zugewandt ist
...
Die junge Novizin Maria betreut die Kinder des verwitweten Barons von Trapp. Aus anfänglicher Ablehnung wird Zuneigung, und aus Maria ein Familienmitglied, das schließlich die Flucht der Trapps vor den Nazis begleitet
...